Individuelle Lösungen für Ihre Außenanlagen
Gestalten Sie Ihre Außenanlagen nach Ihren individuellen Vorstellungen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich Pflasterarbeiten an, wobei wir besonderen Wert auf Präzision und Ästhetik legen:
- Tiefbau- und Erdarbeiten
- Erstellung von Kanälen und Drainagen
- Beratung zur Untergrundbeschaffenheit
- Beratung zu geeigneten Pflastermaterialien wie Beton- oder Naturstein, großformatiges Kopfsteinpflaster, Kleinpflaster oder Mosaikpflaster
- Pflasterung von
- Hofeinfahrten
- Wegen
- Terrassen
- Einfassungen von Blumenbeeten
- Mähkanten
- Podesten
- Stufenlose Eingängen
- Palisaden
- Bordsteinen
Verlegemuster/ Pflasterverbände
Kreuzfugen-Verband
Der Kreuzfugen-Verband zeichnet sich durch seine genaue, rasterförmige Fugenausrichtung aus. Das ruhige Fugenbild und die Farbgestaltung vermitteln Individualität.
Läufer- oder Reihenverband oder Halber Verband
Der Läuferverband ist die am häufigsten genutzte Verlegeform. Er ermöglicht klare und elegante lineare Flächenmuster.
Diagonal-Verband
Der Diagonalverband stellt eine spezielle Ausführung des Läufer- bzw. Reihenverbands dar. Mit seiner dezenten und zeitlosen Optik ermöglicht dieses Pflastermuster die anspruchsvolle Gestaltung linearer Flächen. Ihre Terrasse wird dadurch zu einem herausragenden Blickfang, der das Design Ihrer Gartenlandschaft perfekt ergänzt.
Ellenbogen Verband
Das Ellenbogenmuster ist ideal für Fliesen, die doppelt so lang wie breit sind. Es wird sowohl drinnen als auch draußen bei Wegen und Straßen verwendet.
Fischgrät-Verband
Der Fischgrät-Verband ist stabil und ideal für geneigte, belastete Flächen. Die um 45° versetzten Steine schaffen einen starken Verbund und ein lebhaftes Fugenbild.
Mittelstein-Verband
Der Mittelstein-Verband ermöglicht eine klare Gliederung und ein interessantes Farbspiel, was zu einem geometrischen Effekt auf der Terrasse führt.
Block- oder Parkettverband
Im Block- oder Parkettverband werden die Steine in kleinen Blöcken zu je zwei oder drei Stück zusammengefasst. Dies ermöglicht eine Vielzahl verschiedener Muster.
Zusätzliche Aspekte
Materialwahl
Die Auswahl des Pflastermaterials (z. B. Beton oder Naturstein) hat Auswirkungen auf die Optik und die Kosten des Pflasters.
Farbgestaltung
Durch die Kombination verschiedener Farben der Pflastersteine können zusätzliche Gestaltungselemente integriert werden.
Einsatzbereiche
Pflaster wird sowohl im privaten Bereich, wie Terrassen, Einfahrten und Wegen, als auch im öffentlichen Raum, wie Plätzen und Fußgängerzonen, verwendet.
Kosten
Die Kosten für Pflasterarbeiten hängen von Material, Muster und Arbeitsaufwand ab und liegen meist zwischen 60 und 100 Euro pro Quadratmeter.